• Consulting & Business Support
  • Coaching & Teamtraining
  • Sprachdienste
  • Kontakt / Angebot anfordern
mail@turrisi.eu +49 89 392537 | +49 179 6931436
  • DE
  • IT

  • Consulting & Business Support
  • Coaching & Teamtraining
  • Sprachdienste
  • Kontakt / Angebot anfordern

Vita

Berufserfahrungen​

 Ausgeübte TätigkeitBeschäftigungsstelle/ Arbeit-/Auftraggeber
seit 1990Dozententätigkeit/Lizenzierte Prüferin (freiberuflich) 
Dozentin in der Erwachsenenbildung im Bereich Deutsch als Zweitsprache und Deutsch für den Beruf: Unterrichten in allen Stufen (A1-C2), Beratung und Einstufung von Teilnehmenden

Volkshochschule München

diverse andere Träger

Lizenzierte Prüferin im Bereich Deutsch als Zweitsprache für B1, B2 und C1: Durchführung von schriftlichen und mündlichen Prüfungen des Goethe-Instituts und telc

Volkshochschule München,

diverse andere Träger

Inhouse-Kurse: Trainerin für Deutsch als Fremdsprache und Italienisch in diversen Unternehmen auf Topmanagement-Ebeneu.a. Allianz, BMW, UniCredit
Dozentin für (Business)italienisch: Unterrichten in allen Stufen (A1-C2)Italienisches Kulturinstitut München
Übersetzer und Dolmetschertätigkeit (freiberuflich) 
Beglaubigte amtliche Übersetzungen bzw. Fach-übersetzungen im Bereich Verwaltung, Wirtschaft, Recht und Psychologie (Deutsch-Italienisch/Italienisch-Deutsch)

Für diverse Unternehmen,

Ämter, Behörden und Privatkunden

Verhandlungs- und Begleitdolmetscherin (Italienisch-Deutsch-Englisch)
Lektorat und Korrektorat von Texten aller Art (Deutsch und Italienisch)

2000-2011

 

 

 

 

 

 

Unternehmensberatung/Projektmanagement (Festanstellung) 

Senior Management Consultant mit Fokus auf

  • Geschäftsprozessoptimierung im IT-/HR-Umfeld, Prozesstrainings, Rollouts zur Überführung in die Regelorganisation, Coaching der Prozessverantwortlichen
  • HR-Projekte: Beschreiben und Bewerten von Jobprofilen (tariflich/außertariflich), Ermittlung des Recruitings-Bedarfs, Optimierung und Steuerung des jährlichen Mitarbeitergesprächsprozesses
  • Entwerfen und Erstellen von Kommunikations-konzepten auf Modul- und Länderebene
  • CIO-Programmkoordination, Project-Controlling, Krisenmanagement, Design und Implementierung von Key Performance Indicators
  • Qualitätsmanagement: Definieren von Quality-Gates und Implementieren eines SLA-Reporting, Erstellen von Betriebs-/Organisationshandbüchern
  • Knowledge-Management: ECM zur Erstellung eines betriebswirtschaftlichen, organisatorischen Fachkonzeptes
  • Change-Management: Definieren von Anreizsystemen zur Förderung einer wissensfreundlichen Unternehmenskultur

Siemens AG/

Siemens Business Services

 

seit 2011

 

Unternehmensberatung/internationaler Business Support (freiberuflich) 
  • Internationale Geschäftsanbahnung und -ausweitung
  • Individuelle Beratung bei Firmenaufbau bzw. Niederlassung inkl. Begleitung im Umsetzungsprozess und Aufbau von Infrastruktur und Logistik
  • Management-Einzeltraining im Bereich Deutsch für den Beruf, Business Italienisch und Kommunikation
  • Interkulturelles Coaching: Einzeltraining und -coaching
  • Erledigung von Behördengängen inkl. Übernahme aller Amtsformalitäten beim Antragstellungsverfahren
Für diverse Unternehmen

10/2020 –

09/2021

Aushilfslehrkraft in Teilzeit (Festanstellung)

für die Fächer: Deutsch, Englisch und Französisch

Berufsschule Erding
2016-2020Unternehmensberatung im IT-Umfeld (freiberuflich) 
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von User-Trainings zur Implementierung neuer oder optimierter Business-Lösungen im Finanzumfeld
  • Erheben und Dokumentieren von Business-Anforderungen aus allen Fachabteilungen: Ableitung, Definition und Test funktionaler Anforderungen und Übersetzung in eine programmiergerechte Sprache
  • Erstellen von Arbeitsanweisungen für User

Ferrari Financial Services GmbH,

Pullach im Isartal

seit 2016Business Coach/Teamtrainerin (freiberuflich) 
  • Führungskräfte- und Personalentwicklung: Team-Trainings und Führungswerkstätten in deutscher, italienischer und englischer Sprache in Zusammenarbeit mit diversen Trainingsinstituten
  • Business Coaching
  • Interkulturelle Trainings
Diverse Unternehmen sowie Einzelpersonen

Hochschulbildung und Berufsausbildung

2004-2005Promotionsstudium im Rahmen von LIPP (Linguistisches Internationales Promotionsprogramm) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Italianistik. Forschungsschwerpunkt Migrationslinguistik und Bilinguismus
1993-1999

Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Studienschwerpunkte: Information und Kommunikation, Strategische Unternehmensführung, Arbeits- und Industriesoziologie

Diplomarbeit: Sprache und Wissen als Träger der Unternehmensentwicklung – Hinführungen zu einer sprach- und wissensgeleiteten Neuorientierung

Abschluss: Diplom-Kauffrau (Prädikatsexamen)

1986-1989

Übersetzer- und Dolmetscher-Ausbildung an der Berufsfachschule und Fachakademie für Fremdsprachenberufe am Sprachen- und Dolmetscher-Institut München

Staatliche Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Abschlüsse:

§  Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin für Italienisch

§  Öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin für die italienische Sprache

Didaktik, Methoden, Coaching und Tools

1992-2022

Dozenten- und Prüfer-Curriculum im Bereich der Erwachsenbildung

  • Prüferqualifizierung telc Deutsch C1-C2 (04/2022) und B1-B2 (07/2022)
  • Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen (08.-31.10.2021) vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • BAMF-Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen (2016)
  • Prüfer-Trainings und Prüfer-Lizenzen für DaF/DaZ (B1, B2, C1) vom Goethe-Institut
  • Didaktik und Methodik des Spracherwerbs (2016)
  • PLIDA: Zertifizierung für Italienisch als Fremdsprache (2015)
  • Diskurskompetenz und pragmatische Kompetenz im Konversationsunterricht
  • Rhetorik und Körpersprache: Überzeugend und motivierend sprechen
  • Fortbildung für Italienischlehrkräfte: „Giochi comunicativi, giochi di rilassamento” (1999)
  • Einführung in die Didaktik/Methodik des Italienischunterrichts für Erwachsene (1997)
  • Lehrerfortbildung: Konversationsunterricht (1997)
  • Diverse Kursleiterfortbildungen in Verbindung mit dem Erscheinen neuer Lehrwerke
  • Rollen-, Improvisations- und Entspannungsspiele im Unterricht (1993)
  • Kursleiterqualifizierung Goethe-Institut e.V. Projekt Deutsch für ausländische Arbeitnehmer (1992)

2000-2022

 

Coaching-, Beratungs- und Trainerkompetenz

  • Weiterbildung Mediation im Businesskontext (MeB) März 2022-April 2023 (zertifiziert vom Bundesverband Mediation e.V.)
  • Abschluss der zweijährigen Weiterbildung (2018) zum Systemischen Coach und Team-Trainer (vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. zertifiziert)
  • Clean Language (2016): innovative Coaching- u. Gesprächsführungsmethode, die wirkungsvoll Methoden der lösungsorientierten Therapie, Systemischen Beratung, Gestalttherapie, klientenzentrierten Gesprächsführung und Metaphern-Arbeit verbindet
  • Integration und persönliche Reifung (2011): Selbsterfahrung für Professionelle, Institut für systemische Beratung, Wiesloch
  • Curriculum (B) Systemische Beratung (2004): „Professionalität und Selbststeuerung“, Institut für systemische Beratung, Wiesloch
  • Konstruktive Gesprächsführung und nonverbale Kommunikation (2002)
  • Konfliktmanagement in Projekten (2002): Methoden und Instrumente vorbeugender Konfliktbearbeitung, Schlichten eines Streits, Ursachenanalyse, souveräner Umgang mit eskalierenden und eskalierten Konflikten
  • Selbstwahrnehmung/Fremdwahrnehmung: Entschlüsselung von Körpersprache, Schulung der Wahrnehmung (2002)
  • High Impact Consulting (2001): Organizational Change, Client Map, Hidden Factors
  • Moderation and presentation for consultants (2001): Attitude, techniques, group dynamics, Lessons Learned Workshops
  • Projektmanagement Basiswissen (2000)
  • Consulting Orientation Seminar: Beraterrollen, Verhaltensprofile (2000)
        IT-Methoden und Tools        Sprach­kenntnisse
  • Kommunikationstools: webex, zoom, TEAMS
  • Lernplattformen: Moodle, Blended Learning
  • Kollaboratives Schreiben: yopad, etherpad, zumpad
  • MS-Office-Paket, Internet/Intranet
  • SAP R/3 (speziell Controlling und Planung)
  • Chestra: Methodische Grundlagen des Projektgeschäfts
  • ITIL V3: Foundation Certificate in IT Service Management
  •  Deutsch (Muttersprache)
  • Italienisch (Muttersprache)
  • Englisch (verhandlungssicher)
  • Spanisch (fließend)
  • Französisch (fließend)
  • Portugiesisch (Grundkenntinsse)
  • Latinum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}