mail@turrisi.eu
+49 89 392537 | +49 179 6931436
Über die Münchner Volkshochschule können Sie meine Deutschkurse im Bereich DaF (Deutsch als Fremdsprache), DaZ (Deutsch als Zweitsprache) buchen. Es handelt sich um Kurse bzw. Seminare, die sich an Mitbürger*innen aus allen Ländern richten, die schon länger in Deutschland leben, arbeiten, eine Ausbildung machen oder arbeitssuchend sind. Die Unterrichtssprache ist immer Deutsch. Im Folgenden ein Überblick meiner Kurse und Seminare:
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Berufstätige, die ihr Deutsch hinsichtlich Grammatik, Ausdruck und Orthografie wiederholen und vertiefen wollen und wenig Zeit haben, an einem regulären Kurs teilzunehmen. Er ist auch als Auffrischung nach langer Lernpause gedacht und richtet sich ebenfalls an Menschen mit langer Aufenthaltsdauer in Deutschland, die ihre bereits sehr guten sprachlichen Fertigkeiten ausbauen möchten.
Im Rahmen von vier aufeinander bauenden Modulen werden – auf Basis der von mir persönlich erarbeiteten bzw. zusammengestellten Materialien – Schwerpunkte der gesamten deutschen Grammatik mit hohem Lerntempo, kompakt, gründlich und systematisch trainiert, die auch für Fortgeschrittene eine Herausforderung darstellen. Dabei ist sowohl das Lerntempo als auch der Schwierigkeitsgrad der Texte und Übungen dem C1/C2-Sprachniveau angepasst.
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Die Berufssprachkurse Deutsch richten sich an Teilnehmende mit Teilnahmeberechtigung (Arbeitssuchende, Berufstätige, Auszubildende), die im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach §45a Aufenthaltsgesetz ihre Deutschkenntnisse erweitern wollen. Es werden allgemeinsprachliche und berufsbezogene Deutschkenntnisse auf B2-/C1-Niveau vermittelt. Sie erhalten auch wichtige Einblicke in arbeitsweltliche Themen wie Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung, Arbeitssuche, rechtliche Bedingungen in der Arbeitswelt und Umgang mit Medien.
Der Kurs schließt mit der anerkannten Prüfung telc DTB B2 oder C1 ab.
Immer mehr Unternehmen nutzen das Online-Interview in der Personalauswahl. Bewerberinnen und Bewerber müssen vor der persönlichen Einladung oft mit einem Online-Vorstellungsgespräch rechnen. Für Ihre Vorbereitung auf das Interview in der Fremdsprache Deutsch erklären wir zunächst, worauf es ankommt, geben Ihnen zahlreiche Tipps an die Hand, üben relevante Grammatik und Textbausteine und bereiten uns auf typische Fragen vor. Gemeinsam simulieren wir Ihr Interview und Sie erhalten wertvolles Feedback. Der Kurs findet online und live mit in einem Videokonferenz-Tool statt.
Über das Italienische Kulturinstitut München können Sie meine Italienischkurse ab der Niveaustufe B2 buchen. Meine Kurse richten sich in erster Linie an Berufstätige und Geschäftsleute, die ihr Italienisch auch hinsichtlich Geschäftssprache, Arbeitswelt, Bürokommunikation, Fachsprache Wirtschaft vertiefen oder erweitern wollen. Im Bausteinformat nähern wir uns der italienischen Business-Sprache anhand folgender Themen an:
Weitere Informationen über die Verfügbarkeit und Termine finden Sie hier: https://iicmonaco.esteri.it/iic_monaco/it/imparare_italiano/i-corsi-di-lingua
Ich begleite Sie als Auftraggebende in meiner Rolle als Dolmetscherin
Ich bin für Kanzleien, Behörden und Notariate tätig, mit denen ich schon seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeite. Bei Bedarf kann ich auch den passenden Kontakt herstellen.
Gerne kann ich Sie auch über die gängigen Kommunikationstools (zoom, webex, Teams) begleiten.
Sie können mich als Dolmetscherin oder (bilinguale) Moderatorin für folgende Events engagieren
damit sich Ihre Gäste auch sprachlich wohlfühlen und Ihr Event ein Erfolg wird.
Haben Sie das Gefühl, dass sich Ihr Text mit einem letzten Schliff viel besser verkaufen würde? Benötigen Sie jemand, der mit viel Empathie und Formulierungstalent Ihre Gedanken und Ideen nicht verändert, sondern nur dem Schreibanlass entsprechend optimiert und ihnen Glanz verleiht? Oder müssen Sie Texte in der Fremdsprache Deutsch bzw. Italienisch schreiben? Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Texte sorgfältig und auf dem geforderten Niveau zu korrigieren bzw. sie in einer adäquaten Form zu verfassen. Hier einige Text-Beispiele:
Mit sorgfältiger und akribischer Hingabe überprüfe ich Ihre Texte auf allgemeine Grammatikfehler (z. B. unglücklicher Satzbau, falsche Singular- und Pluralformen sowie Kasus- und Genusfehler, Rechtschreibung, Interpunktion), jedoch ohne Überprüfung des Inhalts. Durch diese Qualitätsmaßnahmen wird die gesamte Lesbarkeit Ihres Textes verbessert, sodass der Leser den Zieltext leichter und wirksamer wahrnimmt.
Dabei überprüfe ich zusätzlich zu den Aspekten des Korrektorates noch weitere wesentliche Merkmale: z.B. den Schreibstil. Dabei nehme ich unter die Lupe, ob er dem der jeweiligen Branche entspricht bzw. ob er für die Zielgruppe geeignet ist. Demnach wird Ihr Text entsprechend der angestrebten Zielgruppe optimiert, je nachdem, ob eher ein sachlicher und nüchterner Ton (z.B. ein Dokument für eine Anwaltskanzlei) oder ein ausdrucksstarker Schreibstil benötigt wird. Zudem wird der gesamte Text auf die einheitliche Verwendung der Fachterminologie überprüft (z. B. durch das Abgleichen mit einem Glossar). Ein weiterer wichtiger Aspekt des Lektorates ist der finale Check, bei dem der Text daraufhin überprüft wird, ob inhaltliche Fragen auftreten und ob er insgesamt schlüssig und logisch geschrieben ist („roter Faden“).
Die Kommunikation und der Schriftwechsel mit Behörden und öffentlichen Ämtern stellt manchmal auch für Muttersprachler*innen eine Herausforderung dar. Sowohl die Prozesse auch die vorzulegenden Formulare und Unterlagen erfordern Geduld und Präzision. Besonders für Mitbürger*innen in Deutschland, die der deutschen (Verwaltungs)sprache nicht mächtig sind, übernehme ich die Abwicklung dieser Verwaltungsangelegenheiten. Ich berate Sie dabei, wie Sie schnell und erfolgreich durch ein Antragstellungsverfahren durchkommen und erledige alle dazugehörigen administrativen Formalitäten und Belange (z.B. Ausfüllen von Formularen jeder Art, Beantwortung und Entgegennahme von Amtskorrespondenz usw.).
Bei diesen Antragsstellungsverfahren bzw. Amtsvorgängen kann ich auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen:
Ich biete Moderation in deutscher, italienischer und englischer Sprache bei folgenden offiziellen Geschäftsanlässen sowie privaten Feierlichkeiten an:
Die Moderation ist auch als bilinguale Moderation (Italienisch-Deutsch) / (Italienisch-Englisch) / (Deutsch-Englisch) sowie auch im Online-Format über die gängigen Konferenztools buchbar!