mail@turrisi.eu
+49 89 392537 | +49 179 6931436
Über die Münchner Volkshochschule können Sie meine Deutschkurse im Bereich DaF (Deutsch als Fremdsprache), DaZ (Deutsch als Zweitsprache) buchen. Es handelt sich um Kurse bzw. Seminare, die sich an Mitbürger*innen aus allen Ländern richten, die schon länger in Deutschland leben, arbeiten, eine Ausbildung machen oder arbeitssuchend sind. Die Unterrichtssprache ist immer Deutsch. Im Folgenden ein Überblick meiner Kurse und Seminare:
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Berufstätige, die ihr Deutsch hinsichtlich Grammatik, Ausdruck und Orthografie wiederholen und vertiefen wollen und wenig Zeit haben, an einem regulären Kurs teilzunehmen. Er ist auch als Auffrischung nach langer Lernpause gedacht und richtet sich ebenfalls an Menschen mit langer Aufenthaltsdauer in Deutschland, die ihre bereits sehr guten sprachlichen Fertigkeiten ausbauen möchten.
Im Rahmen von vier aufeinander bauenden Modulen werden – auf Basis der von mir persönlich erarbeiteten bzw. zusammengestellten Materialien – Schwerpunkte der gesamten deutschen Grammatik mit hohem Lerntempo, kompakt, gründlich und systematisch trainiert, die auch für Fortgeschrittene eine Herausforderung darstellen. Dabei ist sowohl das Lerntempo als auch der Schwierigkeitsgrad der Texte und Übungen dem C1/C2-Sprachniveau angepasst.
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Die Berufssprachkurse Deutsch richten sich an Teilnehmende mit Teilnahmeberechtigung (Arbeitssuchende, Berufstätige, Auszubildende), die im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach §45a Aufenthaltsgesetz ihre Deutschkenntnisse erweitern wollen. Es werden allgemeinsprachliche und berufsbezogene Deutschkenntnisse auf B2-/C1-Niveau vermittelt. Sie erhalten auch wichtige Einblicke in arbeitsweltliche Themen wie Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung, Arbeitssuche, rechtliche Bedingungen in der Arbeitswelt und Umgang mit Medien.
Der Kurs schließt mit der anerkannten Prüfung telc DTB B2 oder C1 ab.
Immer mehr Unternehmen nutzen das Online-Interview in der Personalauswahl. Bewerberinnen und Bewerber müssen vor der persönlichen Einladung oft mit einem Online-Vorstellungsgespräch rechnen. Für Ihre Vorbereitung auf das Interview in der Fremdsprache Deutsch erklären wir zunächst, worauf es ankommt, geben Ihnen zahlreiche Tipps an die Hand, üben relevante Grammatik und Textbausteine und bereiten uns auf typische Fragen vor. Gemeinsam simulieren wir Ihr Interview und Sie erhalten wertvolles Feedback. Der Kurs findet online und live mit in einem Videokonferenz-Tool statt.